macOS Sierra ist da. Mit dem neuen Betriebssystem ergaben sich, neben dem neuen Namen, auch ein paar Änderungen und Neuerungen, die wir Ihnen vorstellen möchten.
Viele von Ihnen kennen sie vermutlich schon: Siri! Mit macOS Sierra wurde sie nun auch auf dem Mac implementiert. Der nützliche Assistent hilft Ihnen zukünftig also nicht nur auf iPhone und iPad, sondern auch auf Ihrem Mac. Zu finden ist Siri sowohl in der Menüleiste als auch in den Systemeinstellungen und im Dock.
Zum Öffnen von Siri brauchen Sie lediglich auf die App beziehungsweise das Symbol in der Menüleiste klicken oder Sie rufen Siri über ein Tastenkürzel auf. Als Standard ist [CMD]+Leertaste lang gedrückt halten als Tastenkürzel eingestellt.
Die Befehle, die Sie Siri erteilen können, werden die meisten von Ihnen bereits von iOS kennen, nichtsdestotrotz sind der ein oder andere Befehl, wie „Zeige mir das Dokument an, das ich zuletzt bearbeitet habe“ dazugekommen.
Wer bereits mehrere Apple-Produkte benutzt, kennt es vermutlich schon. Handoff ermöglicht es Ihnen zum Beispiel einen Task in Safari auf Ihrem iPad zu öffnen und ihn danach auf Ihrem Mac aufrufen zu können.
Dieser Dienst wurde mittlerweile erweitert. So haben Sie nun auch die Möglichkeit, einen Text zu kopieren und auf einem anderen Gerät einzufügen. Sie haben ein Kochrezept auf Ihrem iPhone entdeckt und hätten es gerne auf Ihrem Mac-Bildschirm? Dann markieren und kopieren Sie den Text einfach und fügen ihn auf Ihrem Mac wieder ein. Dasselbe funktioniert natürlich auch umgekehrt.