Was würden Sie tun, wenn plötzlich all Ihre Daten verloren wären? Daten sind der wertvollste Besitz eines Unternehmens. Besonders wichtig ist, dass sie ständig verfügbar sind. Doch eine kleine Unachtsamkeit, ein Hardwaredefekt, Schadsoftware, höhere Gewalt und viele andere Gründe mehr können dazu führen, dass Ihnen Daten abhandenkommen.
Lösungen: Backup + Recovery
Der Verlust wichtiger Geschäftsdaten kann fatale Folgen haben. Im ungünstigsten Fall sogar existenzbedrohend sein! Überlassen Sie darum Ihre Datensicherheit nicht dem Zufall. Wir haben Backup-Lösungen, die zu Ihnen passen: Von der lokalen Sicherung bis zum georedundanten Backup in der Cloud. Das Wichtigste: Wir testen Ihre Backups regelmäßig auf deren Funktionalität!
Lokales Backup, Cloud Backup und Hybrides Backup: So sichern wir Ihre Daten
Lokales Backup
Was ist das?
Die zu sichernden Daten werden auf lokal gelagerte Speichermedien (Festplatten, Festplattensysteme, NAS, RDX-Medien, Streamer) übertragen.
Besonderheiten:
Geeignet für große Datenmengen
Geeignet für sich häufig ändernde Daten
Ideal für ständig erweitert Datenbestände
Perfekt für Unternehmen mit eingeschränkter Internet-Anbindung
Backup-Daten im Desaster-Fall schnell verfügbar
Daten verlassen nicht das Unternehmen
Daten können verschlüsselt gesichert werden
Software & Infrastruktur gehören Ihnen - Drittanbieter überflüssig
Cloud Backup
Was ist das?
Ein Cloud-Backup sendet Ihre Daten über ein Netzwerk an einen externen Server / an ein externes Rechenzentrum (Cloud).
Besonderheiten:
Keine eigene technische Infrastruktur notwendig
Unbegrenzter Speicherplatz
Kosten kalkulierbarer
Datenwiederherstellung schnell umsetzbar
Ihre Daten sind jederzeit und überall für Sie verfügbar
Cloud-Lösung trennt Sicherungen vom Ort der Datensicherung (Georedundanz)
Zugriff und Wiederherstellung von Daten nur mit persönlichem Passwort möglich
Daten werden vor Übertragung lokal verschlüsselt
Übertragung in die Cloud erfolgt über sichere SSL-Verbindung
Hybrid Backup
Was ist das?
Hybride Backups kombinieren die Vorteile lokaler und Cloud Backups. Eine Kopie Ihrer Daten wird lokal bei Ihnen gespeichert, eine online in der Cloud
Besonderheiten:
Vereint Besonderheiten eines lokalen Backups mit denen eines Cloud Backups
Sie verfügen über mehrere Datensicherungen, auf die Sie im Desaster-Fall zugreifen können
Der QITEC Backup Guide
Erfahren Sie mehr zu diesem Thema in unserem Backup Guide für Unternehmen!
Mehr erfahrenRecovery-Lösungen von QITEC: Wir garantieren die funktionierende Datenwiederherstellung
Im Desaster-Fall sorgen wir schnellstmöglich dafür, dass Ihre Daten aus den vorgehaltenen Backups wiederhergestellt und die Ausfallzeiten für Ihr Unternehmen minimiert werden. Des Weiteren überprüfen wir Ihre Backups regelmäßig auf deren Funktionalität und Konsistenz.
Denn selbst die beste Backup-Lösung ist sinnlos, wenn Sie im Desaster-Fall die gesicherten Daten nicht wiederherstellen können. Zum Beispiel, weil die Daten von dem verwendeten Datenträger nicht gelesen werden können (Gründe können Schreibfehler beim Backup, falsche Lagerung der Datenträger oder Dateninkonsistenzen sein) oder sie einfach den Start verweigern.
Darum proben wir sozusagen den Ernstfall und testen, ob aus dem jeweils erstellten Backup all Ihre Daten wiederhergestellt werden können.
Überzeugen Sie sich von den Backup- und Recovery-Lösungen von QITEC
Haben Sie Fragen, wollen Sie Ihre Backup-Strategie optimieren oder erst einmal eine entwickeln? Wünschen Sie weitere Informationen zu unserem IT Service?
Nehmen Sie ganz einfach Kontakt aufZertifikate & Mitgliedschaften




