Europäische Gerichtshof (EuGH) kündigt das Privacy-Shield-Abkommen
Das Privacy-Shield ist ein Abkommen, dass die Datenübermittlung an Unternehmen mit Sitz in den USA regelt.
DatenSicherheit SicherheitstippDas Privacy-Shield ist ein Abkommen, dass die Datenübermittlung an Unternehmen mit Sitz in den USA regelt.
DatenSicherheit SicherheitstippDie vollständige Archivierung, Journalarchivierung, archiviert alle eingehenden bzw. ausgehenden E-Mails noch bevor diese zugestellt werden. ... Weiterlesen
DatenSicherheit SicherheitstippDie E-Mail ist das beliebteste Kommunikationsmittel im privaten Bereich und in Unternehmen. An der E-Mail-Archivierung führt kein Weg vorbei. ... Weiterlesen
DatenProgramme & ToolsSicherheit SicherheitstippFünf Irrtümer zur E-Mail-Archivierung - Wir klären Sie über die Irrtümer bei der E-Mail-Archivierung auf und zeigen Ihnen wie Sie diese vermeiden können.
DatenSicherheit SicherheitstippPasswörter werden per E-Mail verschickt und nie verändert? Wir geben Tipps wie Passwortmanagement im Unternehmen aussehen kann.
SicherheitTipps und Tricks Browser SicherheitstippIn dem Office-Programm Excel wurde erneut eine Sicherheitslücke entdeckt. Nach jetzigem Stand könnten potenziell alle Nutzer der Anwendung betroffen sein.
Sicherheit Microsoft Microsoft Office Outlook Sicherheitstipp Windows 10 macOS"Die DSGVO wird 98% der Unternehmen betreffen". Dina Richter gewährt einen Einblick in die DSGVO und gibt Aufschluss über mögliche Empfehlungen. ... Weiterlesen
DatenSicherheit SicherheitstippDie DSGVO tritt am 25. Mai 2018 nach zweijähriger Übergangsphase in Kraft. Informieren Sie sich jetzt und bereiten Sie sich mit Hilfe der QiTEC vor. ... Weiterlesen
DatenSicherheit SicherheitstippDatensicherungen sind für alle Unternehmen Pflicht. Wir haben alles für Sie zusammengetragen, was Sie in Sachen Backup wissen müssen. ... Weiterlesen
DatenSicherheit Sicherheitstipp PC Cloud macOSGefährliche Sicherheitslücken in den CPUs von Apple, Intel und ARM aufgedeckt. Halten Sie Systemkomponenten aktuell.
Programme & ToolsSicherheitHardware Apple Microsoft iPhone macOS Android Linux iOS Sicherheitstipp